Partner
Services
Statistiken
Wir
Unitopia: Alive And Kicking (Review)
Artist: | Unitopia |
![]() |
Album: | Alive And Kicking |
|
Medium: | 2CD+BluRay | |
Stil: | Progressive Rock |
|
Label: | Progrock.Com's Essentials/Just For Kicks | |
Spieldauer: | CDs – 105:08 / BluRay 115:00 | |
Erschienen: | 28.03.2025 | |
Website: | [Link] |
Das ist doch mal eine vorbildliche Live-BluRay (plus Doppel-CD und Foto-Booklet), die uns hier unter dem Titel „Alive And Kicking“ von UNITOPIA geboten wird, bei der viel Liebe in jedem Detail steckt. Das kann man natürlich hören und sehen, auch wenn diese Band, die anno 1997 als ein anfangs illustres Prog-Projekt von Sänger MARK TRUEACK und Keyboarder SEAN TIMMS gegründet wurde, aus echten Prog-Hasen besteht, die sicher vom Alter her schon eine ganze Menge an Erfahrung auf ihren Schultern tragen. Diese Erfahrung aber münzen sie nunmehr längst in grandiose, retroprogressive Rockmusik im Spannungsfeld von GENESIS bis YES um und setzen dabei auf absolute Professionalität und detailliert umgesetzte Kompositionen.
Dazu gibt es bei diesen Live-Aufnahmen, die UNITOPIA im Rahmen ihrer „Seven Chambers“-Tournee am 14. September 2023 im holländischen Zoetermeer präsentierten, mit dem Multiinstrumentalisten STEVE UNRUH regelrecht einen Wirbelwind, der dem etwas statischen Auftreten der 'älteren' Bandmitglieder (die ja bereits in ihrem hoch gelobten „Seven Chambers“-Album auf ihre körperlichen Gebrechen kunstvoll eingegangen waren) an all seinen Instrumenten und mit seiner Bewegungsfreude eine ganze Menge Leben einhaucht. Darum ist gerade das Konzert auf der BluRay, bei dem man nicht nur hört, sondern auch die Vielfalt der Instrumente, die zum Einsatz kommen, genau in Augenschein nehmen kann, ein echtes Ereignis für jeden Prog-Freund, der auch heutzutage beispielsweise noch immer auf seine alten Helden schwört.
Diese fette vierflügelige 'BluRay + Doppel-CD + 16-seitiges Booklet'-Live-Veröffentlichung ist ein wahrer Glücksgriff für alle UNITOPIA- und MARK TRUEACK-Freunde geworden, zu denen vielleicht nach dem letzten, gerade erst veröffentlichten Trueack-Solo-Album „Save Us“ noch einige dazugekommen sind.
„Alive And Kicking“ ist musikalisch, soundtechnisch und optisch ein echter Hochgenuss und vereint zwei Konzert-Teile in sich, wobei im ersten Teil das aktuelle Album, nach dem zugleich die Tour genannt wurde, die Songgrundlage bildet und im zweiten vor allem die grandiosen Longtracks aus dem 2008er-Album „The Garden“ und dem 2010er-Album „Artificial“.
STEVE UNRUH, der erst seit dem letzten Album bei UNITOPIA dabei ist, ist der geheime, fast hyperaktive Wirbelwind und Gesundbrunnen auf der Bühne und hinterlässt auf der rechten Bühnenseite (links von ihm sitzt Trueack auf einem Bürostuhl) einen schwer begeisternden Eindruck – egal, ob er seine E-Geige (ausgiebig) spielt, unterschiedliche Flöten zum Klingen bringt, aber auch an der E-Gitarre und den Percussion Beachtliches leistet sowie jede Menge Sound-Effekte dem Konzert hinzufügt. Auch sein Gesang beeindruckt und passt sich bestens dem des großartigen MARK TRUEACK an, bei dem tatsächlich auffällt, dass er fast das gesamte Konzert lang im Sitzen verbringt (außer wenn er das Publikum übermütig zum Mitmachen und Mitsingen animiert), was Sinn macht, denn so kann der wohl noch von einem Jetlag geplagte Sänger sehr entspannt den mitunter ziemlich langen Instrumental-Passagen folgen und muss nicht, weil er in diesen Momenten eben nichts zu tun hat, den 'Hüpfaugust' spielen. Seiner Stimme tut dies jedenfalls keinen Abbruch.
Bewundernswert sind außerdem DON SCHIFF mit seinem ganz speziellen achtsaitigen Bass, den er wie ein TONY LEVIN als Chapman-Stick-Bass oder als klassischen E-Bass spielen kann, und Schlagzeug-Legende CHESTER THOMPSON, der natürlich bei solcher GENESIS-Lastigkeit wie sie UNITOPIA innewohnt, als GENESIS-Live-Schlagzeuger die ideale Besetzung ist. Absoluter Höhepunkt ist am Ende diesbezüglich „The Garden“, ein knapp 24 Minuten langes Megastück, das deutliche Parallelen Richtung „Supper's Ready“ zieht!
Optisch wird das Konzert zudem von Videoprojektionen (häufig mit Naturaufnahmen) im Bühnenhintergrund vervollkommnet, die mitunter auch als Überblendung in den Vordergrund gerückt werden, was optisch für viel Dynamik sorgt, selbst wenn die Musiker (außer Unruh, der seinem Namen aller Ehre macht) eher zurückhaltend auf der Bühne agieren und sich vordergründig auf die Perfektion an ihrem Instrument konzentrieren.
Die großartige Bild- und Tonqualität, bei denen oft mehrere (bis zu vier) Bilder auf dem Bildschirm in sich vereint werden, damit man alle Musiker in Nahaufnahme beim Spielen ihrer Instrumente bewundern kann, trägt so trotzdem zu einem echten 'Seherlebnis' bei, genauso wie die spannenden Bildeffekte, welche während des Konzerts die Musik umrahmen.
Ein echtes Rundum-Prog-Konzerthighlight, das da UNITOPIA mit „Alive And Kicking“ gelungen ist!
FAZIT: Eine konzertanter Prog-Hochgenuss! Unter dem Titel „Alive And Kicking“ bieten UNITOPIA eine fette vierflügelige 'BluRay + Doppel-CD + 16-seitiges Booklet'-Veröffentlichung von dem im Rahmen ihrer „Seven Chambers“-Tournee am 14. September 2023 im holländischen Zoetermeer aufgeführten Konzert an, bei dem viel Liebe in jedem musikalischen wie optischen Detail steckt. Hier wurde sich von Musikern wie Technikern sehr, sehr viel Mühe gegeben, um diesen Live-Auftritt unvergesslich werden zu lassen. Die Mühe hat sich gelohnt – und dieses Konzert von UNITOPIA ist nicht nur für die Ohren, sondern auch die Augen großartig und unvergesslich sowie vorbildlich. Wer schon immer hohe Erwartungen mit dieser im Grunde Prog-Supergroup verband, der findet diese nunmehr live und ohne doppelten Boden bestätigt und die Worte im Booklet treffen voll zu: „We think this live recording is our best representation of UNITOPIA today...“
- 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
- 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
- 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
- 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
- 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
- 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
- CD 1 (58:58):
- Broken Heart
- Introduction Of Seven Chambers
- Something Invisible
- The Stroke Of Midnight
- Mania
- The Uncertain
- CD 2 (46:10):
- Tesla
- The Garden
- The Great Reward
- BluRay (115:00):
- Broken Heart
- Introduction Of Seven Chambers
- Something Invisible
- The Stroke Of Midnight
- Mania
- The Uncertain
- Tesla
- The Garden
- The Great Reward
- Bass - Don Schiff
- Gesang - Mark Trueack, Sean Timms, John Greenwood, Steve Unruh
- Gitarre - John Greenwood, Steve Unruh
- Keys - Sean Timms
- Schlagzeug - Chester Thompson
- Sonstige - Steve Unruh (Geige, Flöte, Percussion)
- The Garden (2008) - 9/15 Punkten
- Artificial (2010) - 11/15 Punkten
- Seven Chambers (2023) - 14/15 Punkten
- Alive And Kicking (2025)
-
keine Interviews