Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Lee Abraham: Stars Align: Live At The 1865 (Review)

Artist:

Lee Abraham

Lee Abraham: Stars Align: Live At The 1865
Album:

Stars Align: Live At The 1865

Medium: CD
Stil:

Progressive Rock

Label: F2 Music/Just For Kicks
Spieldauer: 61:51
Erschienen: 04.07.2025
Website: [Link]

„Das Konzert war ein wundervoller Abend. Die Stimmung im Saal, die Energie auf der Bühne und das Zusammenspiel mit Pete (Jones) und Marc (Atkinson) – alles hat einfach gepasst. Als ich später die Aufnahme hörte, wusste ich sofort, dass wir das festhalten müssen. Natürlich ist so ein Mitschnitt vom Mischpult nicht nachbearbeitet, aber genau das macht seinen Charme aus – roh, ehrlich und voller Leben!“ (Lee Abraham)

Über Langeweile kann sich LEE ABRAHAM garantiert nicht beschweren. Der GALAHAD-Gitarrist ist mit GALAHAD genauso fleißig wie solistisch. Wobei er auf seinen eigenen Alben eine deutlich ruhigere Seite anschlägt und bei weitem nicht ganz so progressiv wie seine Stamm-Band zur Sache geht, aber trotzdem mit seiner Musik ausgiebig dem (neolastigen) Progressive Rock huldigt, wobei er immer wieder mit großartigen Sängern aufwartet, wie beispielsweise Peter Jones von TIGER MOTH TALES oder Marc Atkinson und Mark Spencer oder Gary Chandler (JADIS) und viele mehr. Schon aus diesem Grunde sind Abrahams Solo-Werke immer hörenswert.


Nun also ist es nach der Vielzahl seiner Studio-Alben mal für ein Live-Album an der Zeit, das er zwar als 'Official Bootleg' verkauft, welches aber klangtechnisch wirklich gut und keinesfalls wie ein Bootleg klingt.

Als Konzert hat Abraham sich seinen am 18. Februar 2025 komplett ausverkauften Auftritt im 'Stars Align' in Southampton ausgewählt. Nach dem Hören aller Aufnahmen befällt einen der Eindruck, dass es wirklich schade ist, dass dieses Konzert (bisher) nur für Tonträger mitgeschnitten, aber nicht als Komplettpaket auf DVD vorliegt. Hierfür gibt es einige Gründe.


Der erste beginnt bei den beiden Sängern, die als Gäste bei diesem Konzert mitwirken – und zwar PETER JONES im ersten Teil, der „The Same Life“, „Stay“, „The Hands Of Time“ und „Chalk Hill“ singt, während den zweiten Konzert-Teil Marc Atkinson übernimmt und „Harbour Lights“ sowie „Siren's Song“ und „Awaken?“ seine Stimme verleiht.

Die meisten Songs stammen vom letzten Abraham-Album „Origin Of The Storm“, das ganz große konzertbeendende Finale ist dann „Awaken?“, gesungen von Marc Atkinson. Dieses großartige Stück ist Bestandteil des symphonischsten und besten Abraham-(Konzept-)Albums „Comatose“ und nähert sich sehr deutlich der Stamm-Band des Gitarristen, GALAHAD, an.


Ein begeisternder Abschluss, der es in Verbindung mit dem „Siren's Song“ (letztes Stück auf „Origin Of The Storm“) zuvor schon auf gut 20 Minuten Laufzeit bringt. Symphonischer Progressive Rock, bestens von LEE ABRAHAM und seiner Begleitband auf der Bühne ausgelebt und von einem immer begeisterteren Publikum wild applaudierend goutiert.

Einerseits wird „Stars Align: Live At The 1865“ so eine feine einstündige Erinnerung für alle, die Abraham bereits live erlebt haben, aber auch für alle Freunde von GALAHAD oder gut gemachter, progressiver Live-Musik ein Erlebnis. Leider hat das vierseitige Booklet zum Album im Jewelcase außer ein paar Bildern vom Konzert nicht viel zu bieten. Da es aber in erster Linie ja auf die Musik ankommt, gilt hier im Endeffekt eindeutig: Daumen nach oben!


FAZIT: Mit „Stars Align: Live At The 1865“ verwirklicht der GALAHAD-Gitarrist LEE ABRAHAM einen wohl schon lange gehegten Wunsch, seine besten Solo-Stücke mit einer namhaften Gästeschar als Begleitmusiker und den Sängern PETER JONES sowie MARC ATKINSON live auf die Bühne und eine CD als (wirklich auch soundtechnisch richtig gut klingendes) 'Official Bootleg' zu bringen. Hierfür wählte Abraham sein komplett ausverkauftes Konzert vom 18. Februar 2025 im 'Stars Align' in Southampton aus. Eine gute Wahl!

Thoralf Koß - Chefredakteur (Info) (Review 81x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • The Same Life
  • Stay
  • The Hands Of Time
  • Chalk Hill
  • Harbour Lights
  • Siren's Song
  • Awaken?

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Welche Farbe hat eine Erdbeere?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!