GODSMACK | World Tour 2025
AVANTASIA | Here Be Dragons Tour 2025
BULLET FOR MY VALENTINE + TRIVIUM 2025
ESCALATION FEST 2025
POTT OUT FESTIVAL 2024
Partner
Services
Statistiken
Wir
Alle Reviews von Thoralf Koß - Chefredakteur
- Petter Carlsen: You Go Bird (Singer/Songwriter, Folk, Pop, Prog)
- Little Annie: Trace (Swing, Jazz, Electronic und eine gehörige Prise genialer Kunst-Wahnsinn)
- Tiny Fingers: The Fall (Post Rock)
- Kristoffer Gildenlöw: The Rain (Melancholischer Progressive Rock)
- HÜSCH!: Jetzt, heut und hier (Folk und deutsch-moderne Volksmusik)
- My Baby: Shamanaid (Blues, Folk, Funk, Soul, Psychedelic)
- Ben Craven: Last Chance To Hear (Progressive Rock)
- GermsX: The Bentwitch Project (Punk, Metal, Hardcore)
- Spencer: We Built This Mountain Just To See The Sunrise (Indie-Pop und Alternative-Rock)
- Tribute: Terra Incognita (1990) (Art-Rock und orchestraler Prog)
- Various Artists: Heavy Psych Sounds (Stoner-, Retro- und Psychedelic-Rock)
- Nothing: Tired Of Tomorrow (Shoegaze, Rock, Pop)
- Steve Thorne: Island Of The Imbeciles (Art-Pop und Prog mit starken Texten)
- Black Space Riders: Refugeeum E.P. (New Wave of Heavy Psychedelic Space Rock)
- Tobias Wember & Subway Jazz Orchestra: State Of Mind (Progressiver und klassischer Jazz mit viel Gebläse)
- Alvin Lee & Mylon LeFevre: On The Road To Freedom - 1973 (Remastered 180g Vinyl) (Folk, Singer/Songwriter, Rock und Pop)
- Samavayo: Dakota (Stoner Rock)
- Different Light: The Burden Of Paradise (Retro- und Neo-Prog)
- Beledo: Dreamland Mechanism (Jazz-Rock und Fusion)
- Hans Sølo: Head In The Air (Chamber Folk, der tief berührt)
- Udo Lindenberg: Stärker als die Zeit (Peinlicher Charts-Pop)
- Dan Patlansky: Introvertigo (Blues- und Hard-Rock)
- Mari Kalkun & Runorun: Tii Ilo (Skandinavischer und estnischer Folk sowie zarter Jazz)
- William’s Orbit: Once (Indie Rock mit 80er/90er-Pop-Appeal )
- Rosset Meyer Geiger: Drü (Ruhiger, entspannter und trotzdem abwechslungsreicher Jazz)
- Adam Green: Aladdin (Musikalisch-filmisches Gesamtkunstwerk zwischen Indie, Folk und Musical)
- Ornah-Mental: Remix & Outtake (Ethno- und krautige Worldmusic plus Dub, Ambient und fliegende Teppiche)
- Confused: Maraud (Punk Rock, Indie und Alternative)
- Vasil Hadzimanov Band: Alive (Jazz-Rock)
- Hypnos: Cold Winds (Seventies-Hard-Rock mit psychedelischem Einschlag)
- The Harpoonist & The Axe Murderer: A Real Fine Mess (Blues, Country und Rockabilly)
- Various Artists: Sing meinen Song - das große Tauschkonzert, Volume 3 (Deluxe Edition) (Angebliche Stars covern andere angebliche Stars)
- Mayflower Madame: Observed In A Dream (Dark Wave und atmosphärischer Psyche)
- The Golden Grass: Coming Back Again (Psychedelic und Hard-Rock)
- Vessel: Patterns Of Blue (Schwelgende Melancholie und ruhige Schönheit)
- Joe Egan: Out Of Nowhere (1979) - Limited White-Vinyl-Edition (Folk-Rock mit Singer/Songwriter-Attitüde)
- Arvvas: Remembrance (Crossover-Musik mit Cello, Percussion und Stimmen)
- Tibor Eichinger & Stefan Varga: Brothers In Art (Jazz Fusion)
- Static Frames: Static Frames (Romantisch angehauchter Indie und Alternative)
- Arkhe: A (Von Progressive Metal bis zu elektronischer Musik)
- Perseus: A Tale Whispered In The Night (Prog-Metal und Power-Rock)
- Lee Jay Cop: Irgendwas is immer (Deutsche Rock- und Pop-Musik)
- Tiles: Pretending 2 Run (Progressive Rock für den Prog-Olymp)
- A Presenca Das Formigas: Pe De Vento (Portugiesischer Folk)
- Iguana: Cult Of Helios (Psychedelischer Space-Rock)
- Okta Logue: Diamonds And Despair (Synthie-Pop mit ein paar psychedelischen Tupfern)
- RIM: RIM (Nordic Folk mit Tradition)
- Black Rainbows: Stellar Prophecy (Heavy Psyche- und Space-Rock)
- The Zombies: Begin Here (1965) - Half-Speed-Remaster (Rock, Beat und Pop)
- Monsters Of Liedermaching: Wiedersehen macht Freude (Satirische Lieder für humorvolle Zeitgenossen)
- Terry Lee Hale: Bound, Chained, Fettered (Americana und Singer/Songwriter)
- ASP: Verfallen - Folge 2: Fassaden (Gothic Novel Rock)
- Mungo Jerry: Rewind - Best Of plus neues Studio-Album (Kult-Rock und Pop und Blues und Skiffle und Country und Psyche)
- Childrenn: Animale (Psychedelic- sowie Space-Rock und viel, viel mehr)
- San2 & His Soul Patrol: Hold On (Zu Herzen gehender Soul und Blues)
- Ihre Kinder: Werdohl (1971) - Limitierte Ausgabe im farbigen Vinyl (Legendärer Krautrock und Pop mit deutschen Texten)
- Richmond Fontaine: You Can‘t Go Back If There‘s Nothing To Go Back To (Trauriger Americana mit toller Geschichte)
- Onmens: Witruimte (Elektronischer Noise, Punk und Metal)
- Palindrome: Strange Patterns (Metallischer Prog mit Nerv-Gen)
- Soto: Divak (Heavy Metal und Hard Rock)
- In Love With: Axel Erotic (Avantgarde-Jazz und Noise)
- Ego Decay: Control (Indie- und Alternative-Rock der Marke U2 sowie etwas New Wave, Noise und Punk)
- Alexander Durefelt: In The Grace Of The Woods (Singer-/Songwriter, Americana und Alternative Country)
- Dubioza Kolektiv: Happy Machine (Punk trifft auf Ska trifft auf Tango trifft auf Trompeten trifft auf Akkordeon trifft auf Verrücktes!)
- Dennis Hormes: Six Strings Therapy (Urwüchsiger Blues- und Hard-Rock )
- Xavier Naidoo: Nicht von dieser Welt 2 - Deluxe Edition (Deutschsprachiger Soul und Rap)
- Various Artists: 20 Years Of NATTEFROST - Various Artists interpreting Nattefrost (Elektronische Musik im Nachtfrost)
- Various Artists: Hootenanny in Ost-Berlin (DDR-Folk- und Liedermacher-Bewegung nach amerikanischem Vorbild)
- John Dear: Far Down The Ghost Road (Von Klassik-Rock bis Indie-Folk im Schweizer Americana-Style)
- Mohawk: A.La.Li (Indie-Folk mit extrem nahe gehenden Texten)
- Hämatom: Wir sind Gott (Neuer Deutscher Metal, bei dem Marmor, Ramm und Steine brechen)
- M.A.Bakker: Rejected Scripts (Funk, Soul, Rock, Jazz und Verrücktes)
- Kollisionskurs: Egal was kommt (Harter Deutschrock für alle freien Onkels und Tanten und Wilden und Bösen)
- Friendship: Friendship (Rock, Soul, Funk, Seventies)
- Edy Edwards: Medienapplaus (Rock, Americana, Folk und Blues mit deutschen Texten)
- Lassen: Wir sind dafür - EP (Rock mit deutschen Texten)
- Matthew Parmenter: All Our Yesterdays (Progressive-Rock trifft auf Shakespeare-Klassik)
- The Drones: Feelin Kinda Free (Krasser Rock mit krassen Texten)
- Oleg Pissarenko Band: Point (Minimal Jazz-Rock aus Estland)
- Joe Volk: Happenings And Killings (Eine ganze Untertasse voller geheimnisvollem Indie-Rock)


Seite 38 von 50
(3942 Einträge gesamt)
(3942 Einträge gesamt)